Mit Energie das Beste erreichen
Wir sorgen für Energie. Rund um die Uhr, bei Wind und Wetter, an 365 Tagen im Jahr. Mit Strom und Wärme aus unseren eigenen Erzeugungsanlagen und dezentral mit hochwertigen Brennstoffen und intelligenten Services. Als führender Energieversorger trägt die LEAG eine besondere Verantwortung für die Wirtschaft, die Gesellschaft und die Umwelt. Indem wir konventionelle Energieträger schrittweise durch erneuerbare ersetzen und in Zukunftstechnologien investieren, arbeiten wir an dem Ziel einer nachhaltigen Energieversorgung, die Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Klimaschutz vereint.
Holz und nachwachsende Biomasse sind für das Gelingen der Energiewende unverzichtbar. Schon heute hat Holz den größten Anteil bei erneuerbaren Energien an der Wärmeversorgung in Deutschland. Effizient und nachhaltig genutzt, bietet erneuerbare, nachwachsende Biomasse ein immenses Potential zur Minderung der CO2-Emissionen durch den Ersatz fossiler Energieträger. Mit einer eigenen Biomasse-Säule führen wir als LEAG unsere Aktivitäten im Bereich nachwachsender Rohstoffe zusammen und bündeln unser Engagement für grüne Brennstoff- und Wärmelösungen.
LEAG Pellets GmbH: Gebündelte Kompetenz
Für die Wärmewende bleibt nicht viel Zeit. Ambitionierte Klimaziele, rechtliche Vorgaben und steigende CO2-Kosten erzeugen einen hohen Handlungsdruck im Gebäudesektor und der Industrie. Mit unseren Holzpellets bieten wir eine schnelle, effektive und kosteneffiziente Möglichkeit, auf erneuerbare Wärme umzusteigen.
Wir setzen neue Maßstäbe: Für die sichere und verlässliche Versorgung unser Kunden haben wir unsere Tochtergesellschaften Holzkontor und Pelletierwerk Schwedt Gmbh (HPS), die Propell GmbH und die Wismar Pellets GmbH in einer Gesellschaft zusammengeführt. Mit der Produktmarke REKORD unterstreichen wir nicht nur unsere Wurzeln, sondern auch unser Bekenntnis zu herausragender Qualität und Exzellenz.
Unsere Geschichte in Schlaglichtern
- 1959 Start der Brikettproduktion in Schwarze Pumpe
- 1963 Einführung des Marke REKORD für Braunkohlebriketts
- 1994 Privatisierung zur Lausitzer Braunkohle AG (LAUBAG)
- 2002 Übernahme durch den schwedischen Vattenfall Konzern
- 2016 Dachmarke LEAG, Erwerb durch die tschechische EPH und PPF Investment
- 2022 Erwerb der Holzkontor und Pelletierwerk Schwedt GmbH
- 2022 Erwerb der Propell GmbH
- 2023 Erwerb der Wismar Pellets GmbH
- 2024 Erwerb der Scandbio
Unser Standortverbund und einzigartiges Erzeugungsportfolio für hochwertige, heimische Festbrennstoffe bietet ein Höchstmaß an Versorgungssicherheit und Lieferverlässlichkeit. Wir sind der Experte für effiziente Brennstoff-Lösungen - mit mehr als 60 Jahren Erfahrung bei der Veredlung heimischer Rohstoffe zu hocheffizienten Energieträgern. Unser Knowhow umfasst Anwendungen in allen Bereichen des Wärmemarktes: Von wärmeintensiven Industrien, über Kommunen bis zu privaten Haushalten.


LEAG Pellets GmbH
Werk Wismar
Am Torney 2a
23970 Wismar

LEAG Pellets GmbH
Werk Schwedt
Passower Chaussee 111, Str. K
16303 Schwedt/ Oder

LEAG Pellets GmbH
Werk Oranienbaum
Einsteinstr. 17
06785 Oranienbaum-Wörlitz

LEAG Pellets GmbH
Werk Löbau
Am Flössel 7
02708 Löbau

Lausitz Energie Bergbau AG
Veredlung Schwarze Pumpe
An der Heide, OT Schwarze Pumpe
03130 Spremberg